Kurzbefehl laden
https://www.icloud.com/shortcuts/84d8da7edce14b8cae7e18a2f28030eb
← da drauf klicken
Auf einem iOS Gerät wie einem iPhone den Link klicken und den Kurzbefehl hinzufügen. Je nach Konfiguration überprüfen ob alles klappt. Siehe hier unten.
Kurzbefehl “bauen”
Um Siri aus dem Apple Universum zu nutzen, muss man auf einem iOS Gerät die App Kurzbefehle öffnen.
ScreenRecording_01-19-2025 16-46-29_1.MP4
In der App muss man zwei Schritte anlegen:
-
Neuen Kurzbefehl erzeugen
- Der Name dieses Kurbefehls ist auch der Name, den man Siri sagt. Man sollte sich also etwas gut zu verstehendes einfallen lassen, damit es auch in der Badewanne funktioniert. Ich nutze: “Schreib mal auf”. Dann kann ich relativ “normal” in einem Satz sagen:
Hey Siri, schreib mal auf”
-
Erster Schritt:
- Suche nach dem Befehl: “Nach Eingabe fragen”
- Die Eingabe wird dann von Siri mit dem Satz beantwortet, den man nun schreibt. Ich habe “Was denn?” gewählt.
-
Zweiter Schritt:
- Suche nach Notion
- Wähle: “Dokument ohne öffnen erstellen”
- Hier muss man nun die Datenbank auswählen, in die hineingespeichert werden soll
- für multitask ist das “tasks”
- falls diese nicht auftaucht bitte einmal die Freigabeeinstellungen (weiter unten) überprüfen)
- Dann den vorherigen Schritt auswählen “Nach Eingabe fragen”
- Wenn man will kann man unten der task noch weitere Infos wie ein Datum etc. mitgeben
Fertig √
Zugriffsrechte vergeben
Um sicher zu gehen, dass die App Kurzbefehle auch auf das Notion Template zugreifen kann, muss man ein paar einfach Dinge tun:
Man klickt in einer beliebigen Task auf “Als ganze Seite öffnen”

Dort klickt man im Pfad oben auf die Datenbank “tasks”